Fachwerkhäuser im Kreise Euskirchen
Sammlung aus Heimatkalendern des Kreises Euskirchen
Das Burghaus in Firmenich

Foto: Kreisbildarchiv 
Heimatkalender
Kreis Euskirchen 1966
Kommern - das rheinische Museumsdorf

Foto-Mertens
Heimatkalender
Kreis Euskirchen 1966
Haus Lützeler in Klein-Vernich

300
Jahre alt im Jubiläumsjahr des Kreises. Haus Lützeler in
Klein-Vernich. 
Foto-Fischer 
Die Inschrift lautet: 
JCH
STEHE IN GOTTES HANT, 
GOTT BEHVET MICH FVR VNGLVECK VNT
BRANT.
BERTRAM STEINHEWER - VRSVLA SCHRVGENS, EHELEVTH.
ANNO
1666, DEN 21. JVNII.
Heimatkalender Kreis Euskirchen 1967
Das Dorf Nöthen

Nöthen
Dorfstraße
Foto: P. Fischer 
Heimatkalender Kreis
Euskirchen 1970
Dorfstraße in Schaven

Dorfstraße
in Schaven 
Foto: Simon Rick 
Heimatkalender Kreis Euskirchen
1972 
Blankenheim

Im
sog. Gildehaus in Blankenheim stellt das Kreismuseum einen Teil
seiner wertvollen Bestände aus
Foto: Landeskonservator
Rheinland, Bonn
Kreis Euskirchen, Jahrbuch 1975
Weilerswist 

Ehemaliges
Fachwerkhaus an der Kölner Straße, errichtet nach dem
Dorfbrand von 1757 
Foto: Dr. Schorn, Weilerswist 
Kreis
Euskirchen, Jahrbuch 1975
Dürscheven

Zu
den denkmalwerten Gehöften gehört Haus Neuenthal in
Dürscheven
Foto: Landeskonservator Rheinland, Bonn
Kreis
Euskirchen, Jahrbuch 1975
Kommern

Alte
Fachwerkhäuser am Kirchberg in Mechernich-Kommern 
Foto:
Landeskonservator Rheinland, Bonn
Kreis Euskirchen, Jahrbuch 1975
Nöthen 

Die
Brunnenstraße in Nöthen: Wie lange bleibt sie noch
unverändert?
Foto: Kreisbildstelle Euskirchen, Kall 
Aus:
Denkmalschutz - auch privat von Klaus Jacobi in Kreis Euskirchen
Jahrbuch 1976
Edition wingarden.de 25.7.2003 
© Copyright
2003 Kreisarchiv - Der Landrat 
©
Copyright
wingarden.de 2003 
Fachwerkhaus